Seit Januar 2015 wurde die Sauer-Orgel in der Propsteikirche von der Firma Mühleisen reorganisiert. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Ablauf der Orgelsanierung
Für alle Interessierten, die es genau wissen möchten! Hier das Rezept für den neuen Klang:
Die Orgel in der Propsteikirche – der katholischen Stadtkirche Dortmunds – wurde 1988 von der Firma Siegfried Sauer/Höxter erbaut und klanglich disponiert von Prof. Hatto Ständer.
Um die Finanzierung der Orgelsanierung im Rahmen von gut 230.000,- Euro Gesamtkosten zu sichern, brauchen wir auch Ihren Beitrag!
In den Pfingstgottesdiensten kam es mit der noch nicht vollständig sanierten Orgel schon zu einem neuen Hörerlebnis für alle!
Seit Januar 2015 wird die Orgel in unserer Kirche saniert. Zu Pfingsten war sie zum ersten Mal seitdem wieder spielbar - wenn auch noch nicht vollständig. Im Juni sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Dies soll am Vorabend des Patronatsfestes St. Johannes gefeiert werden.