Wir über uns

Wir über uns

Unsere Einrichtung

 

Träger unseres Kindergartens sind die katholischen Kindertagesein­richtungen östliches Ruhrgebiet gGmbH.

In unserer Einrichtung mit familiärer Atmosphäre werden in der Regel 45 Kinder im Alter von 2-6 Jahren in zwei Gruppen betreut (6 Plätze für U3, 10 Plätze für 45 Stunden Betreuung). Jede Gruppe verfügt über eine eigene Etage und mit einem großen Gruppenraum, mehreren Nebenräumen für spezielle Angebote, eine Küche und Toiletten mit Waschraum. Alle Kinder treffen sich im großen Außenbereich, der mit festen und mobilen Spielgeräten ausge­stattet ist.

Wir nehmen auch Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf in unsere Einrichtung auf.

 

Unsere Gruppen

 

Bärengruppe im Erdgeschoss (Kinder von 2-6 Jahren):

Karin Messerschmidt (Erzieherin)

Betti Grote (Erzieherin)

Marina Bussmann (Erzieherin)

 

Regenbogengruppe in der 1. Etage (Kinder von 3-6 Jahren):

Ania Klocek (Kindergartenleiterin)

Desiree Guardanino (Erzieherin)

 

 

Zusätzlich unterstützen uns:

Gabi Kaczinski (Erzieherin)

Heidi Triscari (Hauswirtschaftskraft)

Hubertus Wand (Gemeindereferent Propstei)

 

 

Unsere Tagesstruktur

Uhrzeit 

  7.00 – 9.00 

  9.00 – 9.30 

  9.30 – 12.00

 

12.00 – 12.30 

12.30 – 13.00 

13.00 – 14.00 

14.00 – 16.00 

 

 

Aktion

Bringezeit / Freispiel

1. Frühstück

Spiel- und Angebotszeit

(zu unterschiedlichen Themenbereichen)

Stuhlkreis / Spiele / Vorlesen / u.a.

Mittagessen bzw. 2. Frühstück

Ruhepause / Freispiel

Freispiel

(alle Nachmittagskinder treffen sich
gemeinsam in der Bärengruppe)

 

Die Betreuung der Kinder unter drei Jahren gestaltet sich im Tagesablauf ein wenig anders und wird behutsam und individuell gestaltet.

 

Uns ist es besonders wichtig, den Kindern, je nach Wetterlage, das Spiel auf dem Außengelände zu ermöglichen.

 

Zusätzliche Angebote

 

Unsere Maxi-Kinder im letzten Kindergartenjahr gehen einmal wöchentlich zum Turnen und werden ebenfalls einmal wöchentlich durch gezielte Aktionen auf die Schule vorbereitet. Sprachförderung, projektbezogene und situative Angebote finden für alle Kinder statt. 

 

Im Rahmen des religionspädagogischen Auftrags unserer Einrichtung werden den Kindern christliche Werte vermittelt und mit christlichen Bräuchen, Symbolen und Ritualen vertraut gemacht. Feste wie Ostern, Erntedank, St. Martin, St. Nikolaus und Weihnachten werden umfangreich gestaltet, auch durch das Feiern gemeinsamer Gottesdienste.

 

Weitere Aktionen im Jahresablauf, wie z. B. Karneval, Väter- und Mütterfrühstück und Sommerfest ergänzen unseren Kindergartenalltag.